Katharinenstift Mönchengladbach – Unsere Geschichte
Die Tradition des Katharinenstift Altenwohn- und Pflegeheims geht bis in die Anfänge des vorletzten Jahrhunderts zurück. Gegründet als Haus für Dienstmädchen auf der Kaiserstr. 33, getragen durch die Katholische Hauptpfarre, wurde es später auf der Franziskanerstraße ein Haus für alleinstehende Personen, für städtische Beamtinnen und Ladenmädchen und eine vorübergehende Unterkunft für stellenlose Mädchen. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise wurde vom Katharinenstift aus die Versorgung der notleidenden Bevölkerung organisiert. Seit der Nachkriegszeit bewohnen nun alte Menschen dieses Haus. Mehr und mehr waren diese im Lauf der Zeit auf fremde Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Aus dem reinen Wohnheim wurde immer mehr das Wohn- und Pflegeheim.
Unsere Einrichtungen
Katharinenstift Am Bunten Garten
Telefon:
02161 567250
E-Mail:
kontakt@katharinenstift-mg.de
Karriere
Wir suchen qualifizierte Verstärkung für unsere Teams und bieten regelmäßig Ausbildungsplätze an. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten, leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungen und mehr!